
Unter einem Russenwechsel verstand man in der Weimarer Republik hauptsächlich während der Zeit vom 1925er Wirtschaftsabkommen bis in die Weltwirtschaftskrise solche Handelswechsel, die von deutschen Exporteuren bei sowjetischen Trusts auf die russische Staatsbank gezogen wurden und wegen ihrer langen Laufzeit von 2−4 Jahren spezielle Verfahren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Russenwechsel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.