
Unter Runendichtung versteht man jene Inschrifteninhalte in Runenschrift, die in Versform abgefasst sind. Die Runendichtung geht der lateinschriftlichen Fixierung des Stabreimverses, die im 8. Jahrhundert einsetzt, um drei Jahrhunderte voraus. Sie erstreckt sich vom 5. bis zum 14. Jahrhundert. In Schweden und Norwegen finden sich die meisten Insch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Runendichtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.