
Als Ruhrstatut wird das am 28. April 1949 vom Vereinigten Königreich, Frankreich, den USA und den Beneluxstaaten in London verabschiedete Abkommen über die Errichtung einer Internationalen Ruhrbehörde (engl. Agreement for an International Authority for the Ruhr, frz. Accord instituant l’Autorité internationale de la Ruhr) bezeichnet. Die Beh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrstatut

Die Souveränität der gerade gegründeten BRD war stark eingeschränkt. Am gravierendsten wurde der Bevölkerung diese Tatsache durch das Ruhrstatut vom 28.4.49 bewusst. Es unterstellte die gesamte Kohle-, Koks- und Stahlproduktion der internationalen Kontrollbehörde bestehend aus USA, Frankreich und den Beneluxstaaten. Die Ruhrbehörde bestimmte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Ruhrstatut, Abkommen vom 28. 4. 1949, abgeschlossen auf der Londoner Sechsmächtekonferenz (zwischen den Beneluxstaaten, Frankreich, Großbritannien und den USA), setzte eine Internationale Ruhrbehörde ein, die die Produktion des Ruhrgebiets an Kohle, Koks und Stahl kontrollieren, auf dem deutschen un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein vor allem auf französisches Drängen nach Sicherheitsgarantien gegenüber Deutschland am 28. 4. 1949 geschlossenes Abkommen zwischen Großbritannien, Frankreich, den USA und den Benelux-Staaten, das der Internationalen Ruhrbehörde die Aufgabe übertrug, die Kohle-, Koks- und Stahlproduktion des Ruhrgebiets zu kontrollieren und für den innerd...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ruhrstatut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.