[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rufendung, plur. die -en, bey einigen Sprachlehrern, der Nahme der fünften Endung der Nennwörter, als eine sclavische Übersetzung des Lateinischen Vocativus; bey andern der Ruffall. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2076