[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Rosenzinn, des -es, plur. inus. eine Art Zinnes, welches besonders in Pohlen und Preußen verarbeitet wird, und aus einem Pfunde Bley zu 15 Pfund Zinn bestehet. Ohne Zweifel von dem Zeichen einer Rose, mit welchem das daraus gearbeitete Geschirr bezeichnet wird. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1781