
Ronda ist eine Kleinstadt in der andalusischen Provinz Málaga (Spanien). Sie liegt auf einer Höhe von 723 m über dem Meeresspiegel in einer als SerranÃa de Ronda bekannten Berglandschaft, zu der auch die Naturparks Sierra de Grazalema und Sierra de las Nieves gehören. Die Stadt liegt rund 113 km westlich der Provinzhauptstadt Málaga und 50 k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ronda
[Begriffsklärung] - Ronda ist der Name folgender Orte: Ronda bezeichnet auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ronda_(Begriffsklärung)
[Cebu] - Ronda ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Cebu. Nach dem Zensus von 2007 hat sie 17.214 Einwohner die in 3544 Haushalten leben. Die Gemeinde liegt im südosten der Insel Cebu der Insel Negros gegenüber getrennt durch die Tanon-Straße. Sie sie liegt ca. 81,5 km südwestlich von Cebu City und ist Ã...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ronda_(Cebu)

Rọnda, weiblicher Vorname, deutsche Schreibvariante von Rhonda.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ronda: Puente Nuevo über den »Tajo de Ronda« (18. Jahrhundert) verbindet Alt- und... Rọnda, Stadt in Andalusien, Provinz Málaga, 34 500 Einwohner; in malerischer Lage beiderseits einer bis 160 m tiefen Schlucht; Kunsthandwerk (besonders Schmiedearbeiten), Möbelindustrie,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Nebenform v. Rhonda
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen48.htm

Ronda (zur Römerzeit Arunda), Bezirksstadt in der span. Provinz Malaga, liegt in der Sierra de R. (Zweig des bätischen Gebirgssystems) auf einem auf drei Seiten von einer 70 m tiefen Schlucht (Tajo de R.) umgebenen Felsvorsprung am Fluß Guadiaro, über den zwei kühne Brücken führen, hat ein Kastell, Fabrikation von Stahlwaren, Tuch und Hüten...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

alte südspanische Stadt in Andalusien, beiderseits einer vom Guadalevin gebildeten, bis 150 m tiefen Schlucht, 34 500 Einwohner; Baureste aus der Maurenzeit (Burg, Stadtmauer, Tore), gotische Kathedrale mit maurischen Kuppeln; gilt als einer der Ursprungsorte des Stierkampfs; Getreide- und Ölmühlen, Branntweinbrennerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ronda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.