
Romano bezeichnet: Romano ist die italienische Form des lateinischen Vornamens Roman (siehe Roman (Vorname)). Namensträger: Romano ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romano

Vorname. Italienische Form von Roman(us).
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Romano, Enotrio, Pseudonym des italienischen Lyrikers und Literaturhistorikers Giosuè Carducci. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Romano, Ezzelino da, italienischer Ghibellinenführer, Ezzelino III. da Romano. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Romano, Familiennamenforschung: 1) aus dem gleich lautenden italienischen Rufnamen entstandener Familienname (vgl. Roman 1). 2) italienischer Herkunftsname: »der Römer«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Romano, Giulio, italienischer Maler, Giulio Romano. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Romano, männlicher Vorname, italienische Form von Roman. Der Name fand im 19. Jahrhundert während des Kampfes um die Einheit Italiens aus patriotischen Gründen (Rom als angestrebte Hauptstadt des vereinten Italiens) sowie zur Zeit des Faschismus aus ideologischen Gründen (Anknüpfung an den Glanz und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 28.02. italienisch; Form v. Romanus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

- Romano (R. di Lombardia), Flecken in der ital. Provinz Bergamo, Kreis Treviglio, links unweit des Serio an der Eisenbahn Mailand-Venedig gelegen, hat ein altes Schloß, eine sehenswerte Kirche, Seidenfilanden und (1881) 3393 Einw.
- Romano , 1) Giulio, Maler, s. Giulio Romano. - 2) Enotrio, Pseudonym, s. Carducci.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.