
Die Risikoabschätzung wird in der Ökotoxikologie meist als ein formalisiertes Verfahren verstanden, in dem die Wahr-scheinlichkeit des Eintritts der Wirkung von Chemikalien abgeschätzt wird. Dazu wird eine Umweltkonzentration mit einer Wirkkonzentration verglichen. Oder: Abschätzung der Wahrscheinlichkeit bzw. der Größe eines negativen Effekt...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2147

Mit der Risikoabschätzung wird die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Größe der Folgewirkungen potentieller Schäden bestimmt (Teilschritt der Risikoanalyse ). In der Wirtschaftssoziologie : risk assessment , politisch-wissenschaftliches Instrument zur organisierten prospektive n Analyse und Berechnung der Wahrscheinlichkeit und des Umfangs v.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/risikoabschaetzung/risikoabschaetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.