
Natrix natrix
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/r.htm

Ringelnatter: Natrix natrix Ringelnatter, Natrix natrix, ungiftige harmlose, bis 1 m lange, an ihren gelben oder weißlichen Hinterhauptflecken leicht erkennbare Natter in Europa, Nordwestafrika und Westasien; sie lebt im oder am Wasser und ernährt sich von Amphibien und Fischen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Natrix natrix) Einführung Neben der Kreuzotter ist die Ringelnatter die wohl bekannteste Schlange in Deutschland überhaupt Sie ist zugleich die häufigste Schlange in Deutschland, aber leider auch schon selten worden. Sie ist harmlos und beisst nicht! ...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00052-ringelnatter/MZ00052-ringe

Ringelnatter , s. Nattern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Im Frühling, ab April, treffen sich die Ringelnattern zur Paarung. Dabei kann ein grosses Knäuel mit mehr als 30 Tieren entstehen. Meistens sind es mehr Männchen als Weibchen. Hat sich ein Paar aus der Ansammlung gefunden, verhaken sie sich mit den Geschlechtsteilen und sind während der Paarung unzertrennlich. Tritt eine Gefahr...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Ringelnatter Ringelnatter - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Natrix natrix Verbreitung: Europa, westliches Asien, Nordwestafrika Lebensraum: vorzugsweise an Bächen, Tümpeln, Teichen Maße: Gesamtlänge bis 2 m Lebensweise: Winterquartiere in K...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ringelnatter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.