
Richard Cantillon (* 1680 in Ballyheigue, Kerry, Irland; † 1734 in London) war einer der ersten Ökonomen, die den Gedanken eines Geldkreislaufs ausarbeiteten und dabei auf die Bedeutung der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes stießen. Seine Auffassung vom Wesen des Kreditgeschäfts, die auf der Erhöhung der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes beruh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Cantillon

Cantillon , Richard, britischer Volkswirtschaftler, * in Irland um 1680, † Â (wahrscheinlich ermordet) London 15. 5. 1734; Vorläufer der klassischen Nationalökonomie; lieferte Beiträge zur Kreislauf-, Preis-, Geld- und Außenwirtschaftstheorie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.