( / Herzögliche Nebenresidenzen) Mit der Vergrößerung der fürstlichen Familie - Herzog August d.J. (1635-1666) hatte aus drei ehen fünfzehn Kinder, von denen sieben das heiratsfähige Alter erreichten - entstanden über das gesamte Territorium fürstliche Hofhaltungen. Herzog Rudolf August (1666-1704) zog nach dem Tod des Vaters aus de...
Gefunden auf
https://cugelinge.de/html/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.