
Reifengleichförmigkeit (engl: tire uniformity) bezeichnet bestimmte dynamisch-mechanische Eigenschaften von Luftreifen. Durch die Reifen- und Automobilindustrie wurden genau definierte Messstandards und Testbedingungen für Reifen festgelegt. Diese Messstandards beinhalten die Parameter Radialkräfte, Lateralkräfte, Konizität, Radialunrundheit,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reifengleichförmigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.