
Reifekurve, Darstellungsform des Reifeverlaufs von Trauben, in der v. a. die Entwicklung des Mostgewichts, des Säuregehalts und des Beerengewichts berücksichtigt wird; wenn sich die Kurven des Säuregehalts und des Mostgewichts in der Darstellung überschneiden, gelten die Trauben gemeinhin als reif. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.