
Reichsburgen (castra imperiales). Burgen, die von dt. Königen oder Kaisern in Besitz genommen und zur Residenz auf Zeit ausgebaut wurden, bezeichnet man als Reichsburgen. Dazu zählen u.a. Kaiserslautern (apud Luthram castrum domini Imperatoris), die Wildenburg (Odenwald), der Münzenberg (Hessen; 117...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.