[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Reibebret, des -es, plur. die -er, bey den Mäurern, ein vierseitiges Bret mit einem Riemen, die Faust durchzustecken und den auf die Mauer angeworfenen Kalk damit aus einander zu reiben; der Reibestock.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_846
Keine exakte Übereinkunft gefunden.