
Regularkleriker sind römisch-katholische Kleriker, die sich in ihrer Lebensführung an eine Ordensregel binden. Der Name ist von dem lateinischen Begriff Regula (Vorschrift, Regel) hergeleitet. Im weiteren Sinn sind Regularkleriker demnach ganz allgemein Priester, die zu einem Ordensinstitut und nicht zum Weltklerus (Säkularkleriker) gehören. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regularkleriker

Angehörige einiger katholischer Orden, die im 16. und 17. Jahrhundert zur Förderung der kirchlichen Reform entstanden, z. B. Barnabiten, Jesuiten, Kamillianer, Piaristen und Theatiner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regularkleriker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.