
Als Regenwald bezeichnet man ein weitgehend naturbelassenes Wald-Ökosystem, das durch ein besonders feuchtes Klima aufgrund von mehr als 2000 mm Niederschlag (im Jahresmittel) gekennzeichnet ist. Dabei unterscheidet man zwischen den Regenwäldern in den Tropen und den Regenwäldern der gemäßigten Breiten. == Tropische Regenwälder == Immergrün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regenwald

Der R. ist der immergrüne Wald der inneren Tropen mit ganzjährig heißem, feuchtem Klima. Die tropischen R. sind die artenreichste Lebensgemeinschaft auf der Erde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Das Kronendach der Flachlandregenwälder Neuguineas Immergrüne Waldformation in ganzjährig feuchten Gebieten mit reichlich Niederschlag. Obwohl tropische Regenwälder Gebiete mit der größten Artenzahl und der größten Diversität sind, ist es bisher nicht gelungen, sie vor Abholzung und Brandrodung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s. Hochwald.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

in den Tropen befindliche Waldflächen mit hohen Niederschlagsmengen ab 1500 mm. Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Es werden mehrere Millionen unbekannte Spezies vermutet. Mehr?
Gefunden auf
https://www.welt-der-katzen.de/glossar/glossarr.html

Als Regenwald bezeichnet man ein immergrünes, üppiges, weitgehend naturbelassenes Wald-Ökosystem, das durch ein besonders feuchtes Klima aufgrund von mehr als 2000 mm Niederschlag (im Jahresmittel) gekennzeichnet ist. Dabei unterscheidet man zwischen den Regenwäldern in den Trope...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/regenwald.html

- Vegetationszonen der Erde Vegetationszonen der Erde - © Tourismusministerium Costa Ric Costa Rica: Regenwald Costa Rica: Regenwald Tropische Vegetation im Regenwald © Tourismusministerium Costa Ric - /Rita Reiser Regenwald Regenw...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regenwald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.