
Die von den vier alliierten Mächten geplante und durchgeführte demokratische Bildungsarbeit im gesamten Nachkriegsdeutschland ist als Reeducation (auch Re-Education) bekannt, obwohl dies zunächst nur die US-amerikanische Bezeichnung war. In den anderen Besatzungszonen wurden auch andere Begriffe verwendet: „Reconstruction” bei den Briten,
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reeducation

siehe: Entnazifizierung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Reeducation , Bezeichnung für die Gesamtheit aller Maßnahmen der vier Besatzungsmächte in Deutschland, um nach dem Zweiten Weltkrieg - im Sinne des Potsdamer Abkommens (2. 8. 1945) - das politische Leben in Deutschland auf demokratischer Grundlage umzugestalten. Die Reeducation war Ziel und Besta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

i. w. S. die Verbots-, Beeinflussungs- u. Neuordnungsmaßnahmen, die die vier Besatzungsmächte nach dem militär. Sieg über Dtschld. seit 1945 ergriffen, um die NSDAP u. ihre Organisationen zu zerschlagen, den dt. Militärapparat zu beseitigen, die Bevölkerung zur Abkehr von Nationalismus u. Militarismus zu bewegen u. demgegenüber de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reeducation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.