
Reduktionsäquivalent ist eine Maßeinheit zur Quantifizierung des Reduktionsvermögens von Reduktionsmitteln. Als ein Reduktionsäquivalent bezeichnet man 1 Mol Elektronen, die bei Redoxreaktionen entweder direkt oder in Form von Wasserstoff übertragen werden Die Quantifizierung von Reduktionsmitteln ist für Redoxreaktionen bei Lebewesen von Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reduktionsäquivalent

[
Glossar Dissimilation und Protisten] C oenzym der Dehydrogenasen bei Redoxreaktionen z. B. NAD, NADP, FAD, transportiert Elektronen und Wasserstoff
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

allgemeine Bezeichnung für ein Elektron oder ein äquivalentes Wasserstoffatom in einer Redoxreaktion. Zu den Reduktionsäquivalenten zählen u. a. NADPH und NADH
+.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.