Reduktionsdiät Ergebnisse

Suchen

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät Logo #42841Reduktionsdiäten sind Kostformen (Diäten) zur Gewichtsreduktion. Eine sinnvolle Diät erteilt keine Verbote, ist abwechslungsreich und ausgewogen. Im Rahmen der Diät sollten nicht weniger als 1.200 kcal zugeführt werden, um den Bedarf an allen Nährstoffen zu decken und den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden. Bewegung im Alltag und in der Freizeit kann ...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät Logo #42134Reduktionsdiät, kalorienarme Diät zur Reduzierung des Körpergewichts bei ûbergewichtigen. Die Gesamtenergiemenge soll den Wert von 4 000 bis 6 000 kJ (etwa 1 000† †™1 500 kcal) täglich nicht überschreiten; dabei müssen dem Körper täglich etwa 2† †™3 Liter Flüssigkeit (Mineralwasser, ungesüßter Tee) zuge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät Logo #42249Reduktions/diät Syn.: -kost En: (weight) reduction diet kalorienarme Ernährung als Maßnahme zur Verminderung des Körpergewichtes ('Gewichtsreduktion').
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät Logo #42034auch: Reduktionskost Kostform zur Reduzierung des Körpergewichts. Bei einer Reduktionsdiät muss die Kalorienzufuhr (Kalorien) unter dem Kalorienbedarf liegen. Sehr viele Reduktionsdiäten sind sehr einseitig und langfristig zum Teil gesundheitsgefährdend.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/r/Reduktionsdiaet.php

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät Logo #40145Bei einer Reduktionsdiät nimmt der Patient je nach Wunschgewicht 800 bis 1200 Kalorien am Tag zu sich. Um die Diät zu unterstützen sollte gleichzeitig ein Bewegungsprogramm durchgeführt werden. Bei bewegungsarmen Tätigkeiten, die im Sitzen durchgeführt werden, erschlafft die Muskulatur. Deshalb soll...
Gefunden auf https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Reduktionsdiaet.htm

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät Logo #42871kurmäßig durchgeführte Maßnahme zur Verminderung des Körperübergewichts durch Aufnahme energiereduzierter Kost. So genannte Blitz-, Crash- und Kurzdiäten zeigen im Gegensatz zu einer Reduktionsdiät mangelnde langfristige Wirksamkeit, da ein Lerneffekt ausbleibt, und sind wegen der oft unausgewogenen und einseitigen Nährstoffzufuhr nicht zu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reduktionsdiaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.