
Die Reductio ad absurdum (von lat. für Zurückführung auf das widrig Klingende, Ungereimte, Unpassende, Sinnlose) ist eine Schlussfigur und Beweistechnik in der Logik. Bei der Reductio ad absurdum wird eine Aussage widerlegt, indem gezeigt wird, dass aus ihr ein logischer Widerspruch oder ein Widerspruch zu einer bereits anerkannten These folgt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reductio_ad_absurdum

Als reductio ad absurdum oder Zurückführung auf Sinnloses buw. reduction ad impossible oder Zurückführung auf eine Unmöglichkeit bezeichnet man die Widerlegung einer Behauptung durch den Nachweis, dass in ihr ein logischer Widerspruch enthalten ist. Gezeigt wird, dass die Annahme ihrer Gültigkeit zu einem Widerspruch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Redụctio ad absụrdum die, Logik: Verfahren des indirekten Beweises einer These »A«, bei dem aus der Annahme des kontradiktorischen Gegenteils »nicht-A« ein Widerspruch logisch erschlossen wird. (Gegensatz)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.