
In der Wirtschaftssoziologie : nach C. Schmitt eine umfassend rationale und irrationale Elemente vereinigende rhetorische Form, die die öffentliche Sichtbarmachung eines unsichtbaren Seins oder Personifizierung einer präexistenten Idee (z.B. Gott, Volk, Freiheit, Gleichheit ) in der Öffentlichkeit oder durch Publizität sowohl beinhaltet als au....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/rede-repraesentative/rede-repraese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.