
Zahnachse, Filmachse und Zentralstrahl bei der RechtwinkeltechnikDie Rechtwinkeltechnik (auch: Rechtwinkelprojektion) ist eine zahnärztliche Röntgentechnik (nach W. Hielscher, 1955). Der Röntgenfilm (meist 2 x 3 cm oder 3 x 4 cm) ist dabei über einen Halter mit dem Tubus der Röntgenröhre starr verbunden. Dadurch steht der Zentralstrahl (in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtwinkeltechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.