
Rafqa (Rebekka) Pietra Choboq Ar-Rayès (* 29. Juni 1832 in Himlaya, in der Nähe von Bikfaya, Libanon; † 23. März 1914 in Al Dahr, Libanon) war Nonne und wird von der katholischen Kirche als Heilige verehrt. == Leben == Rebekka Ar Rayès trat 1871 in ein Kloster des maronitischen Antoniusordens ein. Zuvor war sie dem Massaker entkommen, das di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rebekka_Ar_Rayès

REBEKKA AR RAYES: Schwester des maronitischen Antoniusordens, * 1832 in Himlaya im Libanon, † 23.3. 1914 zu Al Dahr: Fest: 23.3. - Ihr Taufnahme war Pierette. Im Jahre 1853 wurde sie Küchenschwester in Bikfaya. 1860 entkam sie dem Massaker der Maroniten durch die Drusen. 1871 trat sie in das Kloster Al Quarn des maronitischen Antoniusordens ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(von Himlaya) Rebekka Ar Rayès Rebekka entkam 1860 dem Massaker der Drusen - einer muslimischen Sekte im südlichen Libanon - unter den Maroniten - das sind die orthodoxen Christen des Patriarchats von Antiochia, ihre Heimat ist der Libanon. Sie trat 1871 in ein Kloster des maronitischen Antoniusordens ein. Schwere ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Rebekka_Ar_Rayes.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.