Raumklang Ergebnisse

Suchen

Raumklang

Raumklang Logo #42000 Raumklang ist die Bezeichnung für einen räumlichen Klangeindruck bei Tonaufnahmen (engl.: ambience). Im weiteren Sinne können auch Theateraufführungen dazugerechnet werden, die ein räumliches Klangerlebnis vermitteln. Erste Raumklangmusik wurde durch mehrere Orchester bzw. Chöre erzeugt, die im Raum an verschiedenen Stellen platziert waren (...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Raumklang

Raumklang

Raumklang Logo #42740Siehe Binaural.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=18977&page=1

Raumklang

Raumklang Logo #42514Siehe Binaural.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=18977&page=1

Raumklang

Raumklang Logo #40004Siehe Surround-Verfahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Raumklang

Raumklang Logo #42134Raumklang, Raumton, die räumliche Wirkung von Schallereignissen (horizontale Auflösung, Tiefenstaffelung, Richtungsinformationen), die bei Lautsprecherwiedergabe durch Stereofonie und Quadrofonie erzielt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Raumklang

Raumklang Logo #42871Klangeindruck von Dreidimensionalität; wird in der Heimkinotonanlage, im Kino, im digitalen Rundfunk und bei DVD-Produktionen eingesetzt. Aufnahme und Wiedergabe erfolgen z. B. im Dolby-Digital-5.1-Verfahren über sechs Klangkanäle. Entsprechende Decoder sind heute u. a. in HiFi-Anlagen, DVD-Playern und Satellitenempfängern zu finden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/raumklang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.