
Bei einem Kohlekraftwerk darf der Staubgehalt bis zu 20 mg/m
3 betragen. Das bedeutet, dass Abscheidungsgrade von über 99 % erreicht werden müssen. Bereits vor In-Kraft-Treten der Großfeuerungsanlagen-Verordnung in Deutschland waren die Staubemissionen aufgrund...
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.