
Rasthof, in Deutschland seit den 1930er-Jahren im Zusammenhang mit dem Bau der Reichsautobahn enstandene Bezeichnung für eine größere Verorgungsanlage mit Park-, Rast- und Zeltplätzen an den Autobahnen (Rastanlage), die etwa im Abstand von 150 bis 200 Kilometer errichtet und ausgestattet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.