
* 3. 5. 1900, Pfullendorf (Deutschland) † 21. 12. 1968, München (Deutschland) katholischer Kirchenhistoriker, Patrologe, Jesuit Bruder von Karl Rahner Bedeutender Ignatius-Forscher; 1937-66 Universitätsprofessor in Innsbruck, 1949/50 Rektor. Werke (Auswahl) # ·Ignatius von Loyola, 1947 ·Der spielende Mensch, 1952 ·Ignatius...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rahner%2C_Hugo

RAHNER, Hugo, Jesuit, Theologe, * 3. 5. 1900 in Pfullendorf (Baden), † 21.12. 1968 in München. Bruder von Karl Rahner, 1919 Eintritt in den Jesuitenorden. Nach seinen phil. und theol. Studien in Valkenburg (Holland) und Innsbruck 1929 zum Priester geweiht. 1931 Dr. theol. Es folgten Spezialstudien in Geschichte an der Universität Bonn 193...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Hugo, deutscher katholischer Theologe, * 3. 5. 1900 Pfullendorf, † 21. 12. 1968 München; Bruder von Karl Rahner ; Jesuit, befasste sich besonders mit den abendländischen Traditionen der Theologie; Hauptwerke: „Eine Theologie der Verkündigung“ 1939; „Symbole der Kirche“ 1954; „Abendland“ 1966.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rahner-hugo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.