
Raduga (russisch Радуга = Regenbogen) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raduga
[Fernseher] - Raduga (russisch für „Regenbogen“) ist der Markenname der Geräte des Sankt Petersburger Kositzkij-Fernsehgerätewerks (Завод им. Козицкого), sowie die Bezeichnung früher experimenteller Farbfernsehgeräte ohne Serienreife. Die Geräte der Marke Raduga gehörten zu den ersten in der DDR e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raduga_(Fernseher)
[Film] - Raduga ist ein sowjetischer Film aus dem Jahr 1944. Der Schwarzweißfilm entstand während des Zweiten Weltkrieges unter der Regie von Mark Donskoi, einem Schüler Eisensteins, nach der Novelle Regenbogen über dem Dnjepr von Wanda Wasilewska, die auch das Drehbuch schrieb. Der Filmhistoriker Rob Edelman sah in dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raduga_(Film)
[Satellit] - Raduga ({RuS|Радуга} für Regenbogen) ist die Bezeichnung von sowjetischen und später russischen geostationären Kommunikationssatelliten. Sie wurden zur Übertragung von Fernsehdaten benutzt, hatten jedoch auch militärische Aufgaben und wurden vom Militär unter dem Namen Gran geführt. == Geschichte =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raduga_(Satellit)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.