
Radeberger HakenDer Radeberger Haken ist eine Seilbremse, die bei der Rettung von Verunglückten das Abseilen sicherer macht. Er ist nach seiner Entwicklung in den 1950er Jahren durch eine Gruppe Radeberger Bergsteiger um Rainer Hilsberg zu einem wichtigen Hilfsmittel im Klettersport geworden. Er besteht aus Aluminiumguss; frühere Versionen wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radeberger_Haken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.