
Rabenschlachtstrophe. Mhd. Strophenform, benannt nach ihrer Verwendung in dem Versepos 'Die Rabenschlacht', im Unterschied zu anderen Strophen der Heldenepik (Nibelungen-, Kudrunstrophe) gekennzeichnet durch nur drei (statt vier) Langzeilen mit Zäsur bzw. Binnenreim. Von 'http://u0028844496.user....
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.