
Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen unbekannten Eltern. Die Kreuzung erfolgte am Institut Agroscope Changins-Wädenswil (auch kurz RAC – daher der Name) in der Schweiz. Die früh bis mittel reifende Rebe ist gut widerstandsfähig gegen verschiedene Rebstockkrankheiten, jedoch anfällig für Falschen Mehltau. Sie erbringt dunkelf...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rac-3209
Keine exakte Übereinkunft gefunden.