
Die Rückstoßkraft wird durch die unter hohem Druck stehenden Gase der Treibladung auf die Waffe übertragen. Diese Kraft wirkt nur für den kurzen Zeitraum des Abschusses auf die Waffe, wobei in der Praxis der Verlauf der Rückstoßkraft vom Verlauf des Gasdruckes nach dem Zünden der Treibladung abhängt. Der Rückstoß von Waffen kann z.B. dur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rückstoß

Rückwärtsbewegung der Waffe beim Schuß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Rückstoß (Grafiken) Rückstoß, die Kraft, die auf einen Körper wirkt, wenn von ihm eine Masse mit einer gewissen Kraft aus- und abgestoßen und ihm dabei ein bestimmter Impuls verliehen wird. Der Rückstoß wird bei Raketen und Strahltriebwerken zum Antrieb ausgenutzt. Bei Feuerwaffen wird...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(engl. recoil) stoßartige Rückwärtsbewegung einer Waffe, die durch die Kräfte bei der Schussabgabe ausgelöst wird.
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Rückstoß , beim Schießen aus Geschützen und Handfeuerwaffen diejenige Kraft, welche in der Richtung der Seelenachse auf den Seelenboden wirkt. Der R. äußert sich bei den Geschützen als Rücklauf auf dem Geschützstand, der um so größer ist, je größer die Pulverladung und je leichter das Geschütz, je kleiner der Lafettenwinkel (s. Lafett...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Rückwirkung, d. h. der Stoß oder Impuls, den ein Körper erfährt, wenn von ihm aufgrund eines inneren Vorgangs Masse fortgestoßen wird. Eine Feuerwaffe z. B. erhält einen Rückstoß beim Abschießen des Geschosses. Bei Raketen und Strahltriebwerken dient der Rückstoß durch den ausgestoßenen Gasstrom zum Antrieb. Ein Atomkern,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rueckstoss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.