
Zeit die z.B. ein Aussteuerungsinstrument benötigt, um von einer Pegelanzeige wieder in die Ausgangsstellung zurückzukehren. Dieser Wert beträgt mehrere 100 ms, damit der Pegel auch bei kurzen Impulsen abgelesen werden kann. Ggs. Ansprechzeit.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ruecklaufzeit.htm

(flyback time) Die Zeit, die verstreicht, bis der Rücklauf vollendet ist. In dieser Zeit sollte die Abbildung des Katodenstrahls unterdrückt (ausgetastet) werden. Die R. wird deshalb auch Austastlücke genannt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19459&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.