
Eine Rückkopplung, auch Rückkoppelung oder Feedback [ˈfiːdˌbæk] (engl.), ist ein Mechanismus in signalverstärkenden oder informationsverarbeitenden Systemen, bei dem ein Teil der Ausgangsgröße direkt oder in modifizierter Form auf den Eingang des Systems zurückgeführt wird. == Arten von Rückkopplung == Rückkopplungen kommen überall i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rückkopplung

Eine in sich geschlossene Kette von Ursachen und Wirkungen. Generell gehen Rückkopplungen von einer Zustandsgröße aus über Flüsse und Entscheidungsglieder und wirken auf die Zustandsgröße so zurück, daß sich diese ändert. Bei einer negativen Rückkopplung wird eine Veränderung so weiterg...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Siehe Rückkoppelung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19457&page=1

Subst. (feedback) Die Rückführung eines Teils des Systemausgangs auf den Eingang desselben Systems. Meist wird Rückkopplung in einem System bewußt eingesetzt, sie kann manchmal jedoch auch unerwünscht sein. In der Elektronik wird Rückkopplung für die Überwachung, Steuerung und in Verstärkerschaltungen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Der Begriff R. (engl. Feedback) stammt aus den Naturwissenschaften und hat heute Bedeutung in allen Lebensbereichen, mal störend und mal gern gesehen. Ein Beispiel für letzteres: Weil die kleinen Leute Fußball für wichtig halten und sie den weitaus größten Teil unserer Bevölkerung stellen, zeigen sich die vom V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Rückkopplung englisch Feedback, Rückführung, Rückmeldung, allgemein: die Beeinflussung eines Geschehens durch Rückwirkung der Folgen auf seinen weiteren Verlauf. Das Prinzip der Rückkopplung ist grundlegend für die Theorie der Regelvorgänge in der Technik (Regelungstechnik) sowie in verschiedenen Wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rück/kopplung Syn.: Feedback(-Mechanismus)
En: feedback der Regelungstechnik entnommener Begriff zur Beschreibung der Regulationsvorgänge in
Regelkreisen mit Selbststeuerung. In der Technik eine Schaltung, in der die Steuersignale (die 'S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Siehe Klimarückkopplung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

ein Vorgang, bei dem einem schwingenden System (z. B. Pendel) während einer Periode die Energie wieder zugeführt wird, die es in dieser Periode (z. B. durch Reibung) verloren hat. In der Rundfunktechnik dient die Rückkopplungsschaltung zur Erzeugung von ungedämpften Schwingungen (erstmals 1913 von A. Meißner angegeben). Ein Tei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rueckkopplung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.