
Römhild ist eine Landstadt im Landkreis Hildburghausen im fränkisch geprägten Süden Thüringens. Die ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Römhild ist Mitglied und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Gleichberge. == Geographie == Römhild liegt im Schutze der Gleichberge in der Region Grabfeld im Henneberger Land, direkt an der Landesgr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Römhild
[Begriffsklärung] - Römhild oder Römhildt bezeichnet: Römhild oder Römhildt ist Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Römhild_(Begriffsklärung)

Römhild, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Thüringen). 2) Römheld 1).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Römhild, Stadt im Landkreis Hildburghausen, Thüringen, westlich der Gleichberge im südlichen Vorland des Thüringer Waldes, 1 900 Einwohner; Steinsburgmuseum; Töpferhandwerk. Schloss Glücksburg (15./17. Jahrhundert), Stadtkirche (1450† †™70) mit Grabmälern der Henneberger Grafen aus der Werkstatt P. Vi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Römhild , Stadt im Herzogtum Sachsen-Meiningen, Kreis Hildburghausen, an der Spring, die unweit davon in die Milz fällt, und an der Eisenbahn Rentwertshausen-R., hat eine Stiftskirche mit zwei ausgezeichneten, von Peter Vischer und seinen Söhnen gegossenen Bronzedenkmälern hennebergischer Grafen (vgl. Döbner, Die Denkmäler hennebergischer Gra...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Thüringen, Ldkrs. Hildburghausen, südwestl. von Hildburghausen, 1900 ; Stadtkirche (15. Jh.), Schloss Glücksburg (15./16. Jh.); Töpfer- und Keramikhandwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roemhild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.