
Querverschiebewiderstand ist ein Begriff aus der Gleisbautechnik. Er definiert für Gleisanlagen von Eisenbahnen die Kraft, die erforderlich ist, ein Gleis seitlich zu verschieben. Es ist der Widerstand, den ein Gleis der Querverschiebung entgegensetzt. Der Wert ist abhängig vom Material des Oberbaus, wie Schotterkörnung, Schwellentyp und von de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Querverschiebewiderstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.