[Heiliger] - Quentin (Quintinus) war ein Heiliger des 3. Jahrhunderts, über dessen genaue Lebensumstände wenig bekannt ist. Er war ein römischer Bürger, der ab 245 in Gallien (besonders in und um Amiens) missioniert und zur Zeit der Kaiser Diokletian und Maximian in Gallien den Märtyrertod erlitten haben soll. Als Ort ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quentin_(Heiliger)
[Name] - Quentin ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Er ist lateinischen Ursprungs und ist auf quintus, „der Fünfte" zurückzuführen. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quentin_(Name)

Vorname. Französische und englische Form von Quintus.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/q-mann

Quentin, Familiennamenforschung: 1) aus dem Heiligennamen Quintinus (Weiterbildung zu lateinisch QuÄ«ntus »der Fünfte«) hervorgegangener Familienname. Zur Verbreitung des Rufnamens im Mittelalter trug die Verehrung des heiligen Quintinus, Märtyrer in Amiens, bei. Als Ableitungen von Quin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quentin, in den 1980er-Jahren entlehnter männlicher Vorname, französische und englische Form von Quintinus. Bekannter Namensträger: Quentin Tarantino, amerikanischer Filmregisseur (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 31.10., 04.10. altfranzösisch; Form von Quintinus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen17.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.