
Wappen von Pöchlarn Bundesland : Niederösterreich Poechlarn. Bezirk : Melk, Stadt Einwohner : 3.983 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 216 m Fläche : 17,96 km² Postleitzahl : 3380 Website : www.poechlarn.at Pöchlarn liegt östlich der Erlaufmündung in die Donau und ist Mittelpunkt des Nibelung...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/P%C3%B6chlarn

Pöchlarn ist eine Stadtgemeinde mit {EWZ|AT|31533} Einwohnern (Stand {EWD|AT|31533}) im Bezirk Melk in Niederösterreich (Österreich). == Geografie == Pöchlarn liegt im Mostviertel, am südlichen (rechten) Ufer der Donau direkt an der Mündung der Erlauf, im Nibelungengau, und wird auch als Nibelungenstadt bezeichnet. Die Fläche der Stadtgemei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pöchlarn

Pọ̈chlarn, Stadt im Bezirk Melk, Niederösterreich, am rechten Ufer der Donau, 3 600 Einwohner; Möbelindustrie, Glas-, Dachziegel-, Kunststofffensterfabrik, Betonsteinerzeugung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pöchlarn , uraltes Städtchen in Niederösterreich, Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, an der Mündung der Erlaf in die Donau und an der Staatsbahn Wien-Linz (Abzweigung nach Gaming), mit Seilerwarenfabrik, Holzschwemme, Dampfsägen und (1880) 932 Einw.; aus dem Nibelungenlied als Bechelaren (die Burg Rüdigers) bekannt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

niederösterreichische Stadt an der Donau, 3500 Einwohner; mit mittelalterlichen Befestigungen. – Das Bechelaren des Nibelungenlieds.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/poechlarn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.