Puck Ergebnisse

Suchen

Puck

Puck Logo #42000 Puck steht für Puck ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puck

Puck

Puck Logo #42000[Magazin] - Puck war das erste erfolgreiche Satiremagazin des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in den USA. Es enthielt Cartoons, Karikaturen und politische Satire. Das Magazin erschien von 1871 bis 1918. == Geschichte == Das wöchentliche Magazin wurde von Joseph Ferdinand Keppler in St. Louis gegründet. Das Magazi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puck_(Magazin)

Puck

Puck Logo #42000[Mond] - == Entdeckung und Benennung == Puck wurde am 30. Dezember 1985 von dem Astronomen Stephen P. Synnott auf fotografischen Aufnahmen der Raumsonde Voyager 2 entdeckt. Er war der erste Mond, der durch den Vorbeiflug der Sonde entdeckt wurde. Die Entdeckung wurde am 9. Januar 1986 von der Internationalen Astronomischen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puck_(Mond)

Puck

Puck Logo #42000[Musik] - Ein Puck ist ein Adapter, der verwendet wird, um eine Single mit großem Mittelloch auf einem Plattenspieler mit regulärer Spindel abzuspielen. Notwendig wurde der Adapter, weil zwei konkurrierende Schallplattenformate auf den Markt kamen und keines von beiden das andere verdrängen konnte: Am 21. Juni 1948 stell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puck_(Musik)

Puck

Puck Logo #42000[Programmiersprache] - Puck ist eine visuelle Programmiersprache mit zugehörigem Programmiersystem. Es wurde für den Einsatz an Schulen in der Sekundarstufe I entwickelt und ist kostenfrei verfügbar. Die Programmierung erfolgt dabei durch das Zusammensetzen von Anweisungsbausteinen. == Aufbau und Funktionsweise == Puck a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puck_(Programmiersprache)

Puck

Puck Logo #42000[Sport] - Ein Puck ist das Spielgerät beim Eishockey, Inlinehockey, Unterwasserhockey und Air Hockey. == Eishockey == === Spezifikation === Der Puck ist eine Hartgummischeibe, ist genau 1 Zoll (2,54 cm) hoch und hat einen Durchmesser von 3 Zoll (7,62 cm). Das Gewicht darf zwischen 5,5 und 6 Unzen (ca. 156 und 170 Gramm) va...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puck_(Sport)

Puck

Puck Logo #40004Mausähnliches Eingabegerät bei Grafiktabletts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Puck

Puck Logo #40099Subst. (puck) Ein Zeigegerät für Grafiktabletts. Ein Puck, der oft in technischen Anwendungen eingesetzt wird, ist ein mausähnliches Gerät mit Knöpfen für die Markierung von Elementen oder die Wahl von Befehlen und einer Lupe mit einem aufgedruckten Fadenkreuz. Die Position auf dem Grafiktablett, auf die der Schnittpunkt des Fadenkreuzes zeig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Puck

Puck Logo #42078Bei den alten Friesen, Sachsen und Skandinaviern ein elfisches Wesen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Puck

Puck Logo #42134Pụck, der, Sport: Spielgerät beim Eishockey.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Puck

Puck Logo #42134Pụck, der, Volkskunde: Kobold, kleiner Dämon.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Puck

Puck Logo #42134Pụck, der, Astronomie: ein Mond des Planeten Uranus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Puck

Puck Logo #42134Puck, Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch puck »Puff, Schlag«. 2) aus einer oberdeutschen Kurzform von Burkhard entstandener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Puck

Puck Logo #42039dt.: Zeigergerät Themengebiet: Allgemeine Informatik Computergraphik Bedeutung: 1. Ein handgehaltenes Gerät zum Eingeben von Daten von einem Digitalisierer. Normalerweise hat er ein Fenster mit einem genau eingraviertem Fadenkreuz und einige Kmöpfe zum Eingeben...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1399

Puck

Puck Logo #42295Puck (auch Niß-Puck), bei den alten Friesen, Angeln und Jüten eine Art Hauskobold, ein schelmisch neckender Nachtgeist, wanderte mit den Angelsachsen nach England, wo er auch Robin Goodfellow heißt und von Shakespeare (im "Sommernachtstraum") poetisch verewigt wurde.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Puck

Puck Logo #42871(Astronomie) der größte der kleineren Monde des Uranus; Durchmesser 150 km; Distanz 86 010 km. Entdeckt beim Vorbeiflug von Voyager 2 im Jahre 1986.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/puck-astronomie

Puck

Puck Logo #42871(Literatur) Kobold nach norddeutschem, englischem und skandinavischem Volksglauben; danach Figur in Shakespeares „Sommernachtstraum“.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/puck-literatur

Puck

Puck Logo #42871(Sport) eine runde Hartgummischeibe (2,54 cm hoch, 7,62 cm Durchmesser), die mit dem Eishockeyschläger gespielt wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/puck-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.