
Als Prädikativum (auch: Prädikativ) bezeichnet man eine Ergänzung des Prädikats, die nicht die Art und Weise der Tätigkeit oder des Vorgangs charakterisiert (dann handelte es sich um ein Adverbial), sondern die eine Eigenschaft des Subjekts oder des Objekts bezeichnet. == Obligatorische Prädikative == Manche Verben können erst in Verbindung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prädikativum

(Adjunkt, Prädikatsadjunkt) Satzgliedteil, der sich auch auf das Prädikat bezieht. Attribut, Apposition, Prädikatsnomen.
Gefunden auf
https://www.menge.net/glossar.html

substantivischer (Prädikatsnomen) oder adjektivischer (Prädikatsadjektiv) Teil/Ergänzung des Prädikats. Prädikativum tritt auf bei: sein, werden, bleiben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praedikativum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.