
Wahrnehmung von Bewegung und räumlicher Orientierung aufgrund von Reizen aus dem Körperinneren. (Es handelt sich sozusagen um das Gespür für das eigene Ich. )
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Wahrnehmungen körperlicher Bewegungen in Bezug auf den umgebenden Raum, die nach Bedarf abgerufen werden können. Als Empfangs- und Speicherorgane sind z. T. Sinneszellen in Muskeln und Gelenken (Proprio(re)zeptoren) nachgewiesen. Propriorezeption ist beim Menschen nicht oder nur gering ausgebildet, scheint aber durch Übung beeinflussbar. D...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/propriorezeption
Keine exakte Übereinkunft gefunden.