Produktivität Ergebnisse

Suchen

Produktivität

Produktivität Logo #42818Rate der Biomasseproduktion pro Flächeneinheit durch eine Organismenklasse.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2730

Produktivität

Produktivität Logo #42000 Produktivität ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl für Leistungsfähigkeit. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren. == Definitionen == === Allgemeinsprachliche Definitionen === Im Allgemeinen ist die Produktivität als die Summe von produktiven Maßnahmen der Wirtschaft und V...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Produktivität

Produktivität

Produktivität Logo #42090In Mengen- und/oder Zeiteinheiten ausgedrückte Wirtschaftlichkeit im Gegensatz zur wertmäßigen Wirtschaftlichkeit (Gewinn, Umsatz .). Diese, nach Konrad Mellerowicz als Technizität bezeichnete Produktivität kann sich als Mengenverhältnis von Einsatzgütern zu Ausbringungsgütern in Stück oder als Meng...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/Produktivitaet.htm

Produktivität

Produktivität Logo #40035Allg.: P. bezeichnet den Ertrag bzw. die Ergiebigkeit von (wirtschaftlichen, sozialen kulturellen etc.) Leistungen. Wirtschaftl.: P. bezeichnet das Verhältnis zwischen den eingesetzten Produktionsfaktoren (z.B. Arbeit, Kapital: Input) und dem Produktionsergebnis (Output). Als Messzahl gibt die P. Auskunft über die Effizienz von Produktionsprozess...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Produktivität

Produktivität Logo #40006Produktivität Die Produktivität ist das Verhältnis von Arbeitsergebnis zu Arbeitseinsatz. Bei der Softwareentwicklung wird sie häufig ausgedrückt als Anzahl der ausgelieferten Quellcodeanweisungen (ohne Kommentare) geteilt durch die dafür aufgewendeten Manntage (-monate oder -jahre), (siehe: KLOC). Wegen unterschiedlicher Zählverfahren bei P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Produktivität

Produktivität Logo #40006Produktivität Produktivität ist das Verhältnis von Arbeitsergebnis zu Arbeitseinsatz. Die Produktivität bei der Softwareentwicklung wird häufig ausgedrückt als Anzahl der ausgelieferten Quellcodeanweisungen (ohne Kommentare) geteilt durch die dafür aufgewendeten Manntage(-monate oder -jahre - siehe auch: Kilo Lines of Code). Wegen unterschie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Produktivität

Produktivität Logo #42065(engl. productivity) Zur Messung der Ergiebigkeit unterschiedlicher Arbeitsplätze oder Produktionsverfahren (Produktion) wird häufig die (durchschnittliche) Produktivität als Maß verwendet. Diese ist eine Sachwirtschaftlichkeit, die den erreichten Ausstoß eines Arbeitsplatzes durch die Einsatzmenge ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Produktivität

Produktivität Logo #42134Produktivität die, Messzahl für die wirtschaftliche Effizienz, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, eines Wirtschaftszweiges oder einer Volkswirtschaft. Die Produktivität ist das Verhältnis zwischen dem mengen- beziehungsweise wertmäßigen Produktionsergebnis und den Einsat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Produktivität

Produktivität Logo #42187Zoom Grafik: Entwicklung der Arbeitsproduktivität Die Produktivität ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital. In allgemeiner Form gibt die Produktivität das Verhältnis von Produktionsmenge und Faktoreinsatzmenge wieder. Je nachdem, welcher Produktionsfak...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Produktivität

Produktivität Logo #42768Die Menge des für den Menschen nutzbaren biologischen Materials, das auf einer bestimmten Fläche zur Verfügung steht. Im Agrarbereich wird Produkivität auch als Ertrag bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42768

Produktivität

Produktivität Logo #40050In Mengen- und/oder Zeiteinheiten ausgedrückte Wirtschaftlichkeit im Gegensatz zur wertmäßigen Wirtschaftlichkeit (Gewinn, Umsatz …). Diese, nach Konrad Mellerowicz als Technizität bezeichnete Produktivität kann sich als Mengenverhältnis von Einsatzgütern zu Ausbringungsgütern in Stück oder als Mengen/Zeitrelation (z. B. 3 Autos je Stund...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Produktivitaet.html

Produktivität

Produktivität Logo #42185Die Produktivität beschreibt das Verhältnis von Output zu Input.
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Produktivität

Produktivität Logo #40010Produktivitätskennzahlen messen die Leistungsfähigkeit eines Mitarbeiters, einer Maschine, einer Abteilung, eines Unternehmens etc. Die Produktivität wird durch eine Gegenüberstellung der hervorgebrachten Leistung (= Output) und Mitteleinsatz (= Input) berechnet. Dahinter steht die Frage: Welches Ergebnis wird mit welchem Einsatz an Mitteln erz...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/produktivitaet.php

Produktivität

Produktivität Logo #40017Die Produktivität ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital. Entsprechend unterscheidet man zwischen Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität und der sogenannten totalen Faktorproduktivität. In allgemeiner Form gibt die Produktivität das Verhältnis von Produkt...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/p2.htm

Produktivität

Produktivität Logo #40086Unter Arbeitsproduktivität versteht man das Verhältnis des Produktionsergebnisses zur Einsatzmenge an Arbeitsleistung, die zur Erstellung nötig war. Die Pro-Kopf-Produktivität errechnet sich aus der Zahl der Erwerbstätigen, bei der Stundenproduktivität wird auf die Menge der geleisteten Stunden abgestellt. Letztere gibt den Spielraum an, inne...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Produktivität

Produktivität Logo #40026Mengen- oder wertmäßige Ergiebigkeit der Produktion (Leistungserstellung), gemessen als Verhältnis von Leistung (Ergebnis) zur Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren. Für die Steuerung der Produktion wichtig ist oft die Kenntnis der Produktivität der einzelnen Produktionsfaktoren, z. B. der Arbeitsproduktivität.
Gefunden auf https://www.olev.de/

Produktivität

Produktivität Logo #42709(Management) Produktivität ist die Messgröße für Produktionseffizienz in Form des Verhältnisses von Waren- und Dienstleistungs-Output zum Produktionsfaktoren- Input. Durchschnittliche Produktivität drückt das Verhältnis von gesamter Output- zu gesamter Input- Menge eines Fertigungsprozesses aus. A...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3902/produktivitaet/

Produktivität

Produktivität Logo #42880Die Produktivität ist ein Maßstab für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft , eines Betrieb es oder von Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital ). Steigende Produktivität ist der Schlüssel zu wachsendem Wohlstand und zu effizienterem Einsatz von Kapital und Arbeitskraft . Die Messung der Produktivität soll auch ein Bild davon vermittel.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/produktivitaet/produktivitaet.htm

Produktivität

Produktivität Logo #42871(Biologie) die Produktion von Biomasse und Energie in einem bestimmten Raum und einer Zeiteinheit. Auch Produktionsbiologie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/produktivitaet-biologie

Produktivität

Produktivität Logo #42871(Wirtschaft) Schaffenskraft, Ergiebigkeit; in der Wirtschaftstheorie das reale Verhältnis zwischen Produktionsergebnis und Faktoreinsatz und damit Maß für die Leistungsfähigkeit des Produktionsprozesses. Man unterscheidet technische Produktivität, die als Produktivitätsziffern in Form technischer Kennziffern (Verhältnis d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/produktivitaet-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.