
Baum, der für verschiedene Probenahmen bzw. Untersuchungen (z.B. Blatt- bzw. Nadelproben oder Bohrkerne) ausgewählt wurde. Zur Verringerung der Streuung bei Wiederholungen ist es erforderlich, an identen Probebäumen zu untersuchen.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1367
Keine exakte Übereinkunft gefunden.