Proaktive Interferenz Bedeutung

Suchen

Proaktive Interferenz

Proaktive Interferenz Logo #42000 Die Proaktive Interferenz bezeichnet in der Gedächtnispsychologie die Beeinflussung bzw. Überlagerung von neu erworbenen Gedächtnisinhalten durch früher Gelerntes (im Gegensatz zur Retroaktiven Interferenz). Beispielsweise liest man zuerst ein Buch und lernt danach für eine Klausur. Wenn man sich dann am nächsten Tag in der Klausur an Dinge ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proaktive_Interferenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.