
Presskuchen oder Ölkuchen ist das bei der Herstellung von Pflanzenöl nach dem Prinzip der Kaltpressung produzierte Koppelprodukt. Bestandteile des Presskuchens sind die nach der Pressung der Ölsaaten und –früchte verbleibenden Feststoffe und der nicht ausgepresste Ölanteil. Bei der Olivenölherstellung wird der Presskuchen auch als Trester ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Presskuchen

Der Rückstand der Presung von Ölsaaten.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418
Keine exakte Übereinkunft gefunden.