
Das Ponttor in Aachen, zeitweise (17./18. Jahrhundert) auch Brückenpforte oder -thor genannt, ist das westliche der beiden Nordtore der äußeren Aachener Stadtmauer, das östliche Nordtor war das Sandkaultor oder Sandtor, ein siebenstöckiger rechteckiger Torturm mit runden Flankentürmchen (2 stöckig) und ebenso hohem Doppelturmvortor mit rech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ponttor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.