
Anorganische Polysulfide (Polysulfane) sind Salze der Polyschwefelwasserstoffe. Sie enthalten als Anion ein zweifach negativ geladenes Polysulfid. == Herstellung == Auch die Umsetzung von Natriumhydrogensulfid mit Schwefel führt zu Natriumpolysulfiden, die sich in diesem Falle durch eine hohe Reinheit auszeichnen. Großtechnisch werden Polysulfid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polysulfide

Schwefelverbindungen der Alkali- und Erdalkalimetalle, die mehr als ein Atom Schwefel enthalten, z. B. Natriumdisulfid (Na 2S 2).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polysulfide

engl.: polysulfide (impression material); in der ZHK kaum noch gebräuchliche elastisch-irreversible Abdruckmaterialien. Gründe sind vor allem die beim Abbindungsprozess stattfindende Verdunstung des Kondensats, welches zu nicht mehr tolerablen Volumenveränderungen bei einer Präzionsabformung führt. Abdruck, Elastomere, Lagerzeitkontraktion Pol...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Pn-Pz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.