(Pleiotropie) Unter Polyphänie versteht man den Umstand, dass ein Allel (bzw. ein Gen) nicht nur für ein Merkmal, sondern für mehrere verantwortlich ist. Bekanntes Beispiel: Marfan-Syndrom.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/
Unter Polyphänie oder Pleiotropie versteht man die Tatsache, daß ein Gen für viele Phänotypen (Merkmale) zuständig ist. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300
die vielseitige Wirkung mancher Gene: Ein Gen kann in verschiedene Entwicklungsvorgänge mehr oder weniger stark eingreifen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polyphaenie