
Polydämonịsmus der, Religionswissenschaft: der Glaube an eine Vielzahl numinoser (un- beziehungsweise halbpersonaler) »Kräfte«, deren einzelne Gestalten meist wenig scharf umrissen sind, die vielmehr kollektiv als Gespenster, Natur- und Totengeister, Trolle, Elfen, Djinns...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.